Frequently Asked Questions
-
Was ist der Unterschied zwischen der Tattoo Care Classic Salbe und der Tattoo Care Black Rose Salbe?
Der Unterschied zwischen Tattoo Care Classic und Tattoo Care Black Rose Salbe besteht darin, dass Tattoo Care Classic Salbe keine zusätzlichen Duftstoffe enthält und nur den sanften Duft ihrer natürlichen Inhaltsstoffe aufweist. Tattoo Care Black Rose Salbe enthält einen leichten Aloe Vera-Duft, der ihr einen frischen und himmlischen Duft verleiht. Beide Salben bieten die gleiche Wirksamkeit.
-
Kann ich die Tattoo Care Pflegesalbe (Black Rose/Classic) am ersten Tag nach dem Tätowieren des Tattoos verwenden?
Ja. Tattoo-Pflegesalben wurden von Apothekern in Zusammenarbeit mit professionellen Tätowierern entwickelt. Der Schwerpunkt lag auf der Entwicklung einer hochwirksamen Salbe für die Tattoo-Pflege, die ab dem ersten Tag angewendet werden kann. Tattoo-Pflegesalben bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen, die Ihre Haut tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgen, ihre Regeneration beschleunigen, sie beruhigen und pflegen und Rötungen durch das Tätowieren reduzieren. Bevor Sie die Salbe zum ersten Mal auf ein frisches Tattoo auftragen, spülen Sie das Tattoo vorsichtig mit lauwarmem Wasser ab (ohne Seife oder Duschgel). Trocknen Sie es an der Luft oder tupfen Sie es vorsichtig mit einem Papiertuch trocken. Tragen Sie mit sauberen Händen eine dünne Schicht Tattoo Care Salbe auf und wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens dreimal täglich. Da die Struktur einer Salbe dichter ist als die einer Creme, versuchen Sie, sie durch Tupfen oder Klopfen auf Ihr Tattoo aufzutragen (lassen Sie sie einen Moment lang durch Ihre Körperwärme erwärmen) und verteilen Sie sie dann vorsichtig.
-
Kann ich die Tattoo Care Salbe ohne Unterbrechung ständig verwenden?
Natürlich sind die natürlichen Inhaltsstoffe sehr wohltuend für die Haut und Ihr Tattoo. Die Pflege von Tattoos ist gleichbedeutend mit der Pflege Ihrer Haut. Es ist wichtig, Ihr Tattoo zu pflegen, auch wenn es bereits verheilt ist. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Tattoo verblasst oder seine Farbe verändert, muss es regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt werden. Die Tattoo Care Salbe versorgt Ihr Tattoo tiefenwirksam mit Feuchtigkeit und pflegt es. Bei regelmäßiger Anwendung hilft sie Ihrem Tattoo, frisch auszusehen und seine Farben zu bewahren.
-
Kann ich die Tattoo Care Salbe für empfindliche Haut verwenden?
Ja. Die Rezeptur der Tattoo Care Salben wurde dermatologisch für alle Hauttypen getestet und kann auch bei empfindlicher Haut angewendet werden. Für besonders empfindliche Haut empfehlen wir die Verwendung von Tattoo Care Classic, da diese Salbe speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.
-
Kann ich die Tattoo Care Sonnenschutzsalbe für Solarien verwenden?
Sonnenbänke ahmen die ultraviolette (UV) Strahlung der Sonne nach, die sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen enthält, die schädlich für Ihre Haut und insbesondere für Ihre Tätowierungen sind. Die Einwirkung dieser schädlichen Strahlen kann zum Verblassen der Tätowierungsfarben und zu Farbveränderungen führen (Beispiel: schwarze Tinte sieht grün aus). Tattoo Care Sun Protection enthält UVA/UVB-Filter, die diese schädlichen Strahlen blockieren und Ihr Tattoo schützen. Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Tattoos mit der Tattoo Care Sun Protection-Salbe zu schützen, wenn Sie Sonnenbänke benutzen.
-
Kann ich Tattoo Care Sun Protection auf einem frischen Tattoo verwenden?
Alle Tattoo Care-Salben wurden dermatologisch für die Anwendung ab dem ersten Tag getestet. Wenn Sie jedoch gerade ein Tattoo gestochen bekommen haben, empfehlen wir Ihnen, Ihr Tattoo nicht sofort der Sonne auszusetzen, bis es vollständig verheilt ist. Sie können dennoch die Tattoo Care Sun Protection-Salbe verwenden. Diese besteht aus Inhaltsstoffen, die Ihr Tattoo nicht nur vor der Sonne schützen, sondern auch zu einer schnelleren Heilung beitragen.
-
Ist Tattoo Care Sun Protection auch eine Feuchtigkeitscreme?
Aufgrund seiner Zusammensetzung wird Tattoo Care Sun Protection als Salbe klassifiziert. Salben sind natürliche Feuchtigkeitsspender. Tattoo Care Sun Protection schützt nicht nur Ihr Tattoo vor der Sonne und vor dem Verblassen der Farben, sondern versorgt Ihre Haut auch tiefenwirksam mit Feuchtigkeit, wodurch sie sich schneller regenerieren kann. Eine gepflegte Haut ist der wichtigste Faktor für die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Tattoos.
-
Tattoo Care Black Rose und Classic sind als Salben gekennzeichnet. Was ist der Unterschied zwischen einer Salbe und einer Creme? Was ist besser für Tätowierungen?
Der Unterschied zwischen Salben und Cremes liegt in ihrer Struktur und dem Anteil der Inhaltsstoffe, was sich auf ihre spätere Verwendung und ihre Vorteile auswirkt. Salben enthalten mehr Öle (80 % Öle und 20 % Wasser), während Cremes in der Regel zu gleichen Teilen aus beiden bestehen (50 % Öle und 50 % Wasser). Da Cremes mehr Wasser enthalten, lassen sie sich leichter verteilen (die Cremes mit dem höchsten Wasseranteil lassen sich am leichtesten verteilen) und sind weniger fettig, lassen sich aber auch leichter abwaschen und schützen meist nur die äußere Hautschicht. Salben dringen tiefer in die Hautschicht ein, die als Dermis bezeichnet wird (wo sich Ihr Tattoo befindet), und versorgen sie von innen heraus effektiver mit Nährstoffen, während sie gleichzeitig eine Schutzschicht auf der äußeren Hautschicht bilden, die dazu beiträgt, dass diese länger mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Deshalb sind Salben bessere Feuchtigkeitsspender, wirken effizienter und sind in den meisten Fällen die bessere Wahl für Ihr Tattoo als eine Creme.
-
Wie trägt man Tattoo Care Black Rose/Classic am besten auf ein frisches Tattoo auf?
Aufgrund ihrer Struktur (Salbe) lassen sich Tattoo Care Black Rose oder Classic am besten auftragen, indem Sie sie auf Ihr Tattoo tupfen oder klopfen (lassen Sie die Salbe dabei einen Moment lang durch Ihre Körperwärme erwärmen) und sie dann sanft verteilen.
-
Sind die Tattoo-Pflegeprodukte Black Rose/Classic gut für die Wiederherstellung und Erhaltung von Tattoos geeignet?
Aufgrund ihrer Struktur und natürlichen Inhaltsstoffe sind Tattoo Care Black Rose und Classic sehr empfehlenswert für die Wiederherstellung und Erhaltung Ihrer Tattoos. Sie versorgen Ihre Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit und helfen ihr, sich schneller zu regenerieren. Ihr Tattoo sieht dadurch frischer und glänzender aus und die Farben werden lebendiger. Bei regelmäßiger Anwendung können Sie sicherstellen, dass es lange so bleibt. Wenn Ihre Tattoos jedoch zu stark beschädigt sind (Verfärbungen), helfen Salben zwar ein wenig, aber Sie sollten nicht erwarten, dass Ihr Tattoo wieder wie neu aussieht.
-
Sind die Tattoo Care Black Rose/Classic wasserfest?
Aufgrund ihrer Zusammensetzung und ihrer natürlichen Inhaltsstoffe sind Tattoo Care Black Rose und Classic wasserfest. Der Vorteil der Wasserfestigkeit besteht darin, dass Sie das Produkt nach dem Auftragen mit Wasser oder Schweiß in Berührung bringen können, ohne dass es wie manche Cremes abfärbt.
-
Ist die Tattoo Care Sonnenschutzsalbe wasserfest?
Aufgrund ihrer Zusammensetzung und ihrer natürlichen Inhaltsstoffe ist die Tattoo Care Sonnenschutzsalbe bis zu 80 Minuten wasserfest. Dennoch empfehlen wir, sie nach jedem Schwimmen oder Abtrocknen erneut aufzutragen.
-
Hinterlässt Tattoo Care Black Rose/Classic Flecken auf der Kleidung?
Der Hauptbestandteil jeder Salbe oder Creme sind natürliche Öle, die dabei helfen, die Wirkstoffe einer Salbe auf und in Ihre Haut zu übertragen. Wenn Sie die Salben Tattoo Care Black Rose oder Classic nach dem Auftragen einige Minuten lang in die Haut einziehen lassen, hinterlassen sie keine sichtbaren Spuren auf Ihrer Kleidung. Tattoo Care Black Rose und Classic enthalten kein Zinkoxid, das weiße Flecken auf Ihrer Kleidung hinterlässt und ein sehr häufiger Bestandteil vieler anderer Salben und Cremes ist.
-
Wo werden die Produkte der Marke Tattoo Care hergestellt?
Alle Salben der Marke Tattoo Care werden vom Tattoo Care-Team in unserer eigenen Produktionsstätte in Slowenien in der Europäischen Union hergestellt. Auf diese Weise unterstützen wir unsere Mitarbeiter und die lokale Wirtschaft und können sicherstellen, dass jedes Produkt unseren strengen Qualitätsstandards entspricht.
-
Sind die Tattoo-Pflegesalben Black Rose/Classic/Sun Protection dermatologisch getestet und sicher in der Anwendung?
Alle Salben der Marke Tattoo Care wurden hinsichtlich ihrer Zusammensetzung und Inhaltsstoffe dermatologisch getestet und werden regelmäßig mikrobiologischen Tests unterzogen. Unsere Produkte entsprechen den von der Europäischen Kommission erlassenen Rechtsvorschriften der Europäischen Union für Kosmetikprodukte. Die europäische Kosmetikgesetzgebung entspricht der Zulassung durch die FDA, ist jedoch wesentlich strenger. So hat die FDA beispielsweise 30 Substanzen für die Verwendung in Kosmetika verboten, während es nach EU-Recht 1.328 verbotene Substanzen gibt.
-
Werden die Produkte der Marke Tattoo Care an Tieren getestet?
Die Produkte der Marke Tattoo Care werden nicht an Tieren getestet. Wir testen unsere Produkte an uns selbst und oft helfen uns dabei auch unsere Verwandten und Freunde. Da wir ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe in all unseren Salben verwenden, sind unsere Tests sicher. Wir möchten lediglich die Verwendbarkeit, Verteilbarkeit und Wirksamkeit unserer Salben überprüfen.
-
Enthält Tattoo Care Sun Protection Substanzen, die Korallenriffen schaden können?
Tattoo Care Sun Protection wird aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und enthält keine Substanzen wie Oxybenzon und Octinoxat, die bekanntermaßen Korallenriffe schädigen.
-
Sind die Tattoo-Pflegeprodukte Black Rose/Classic aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt?
Die Tattoo Care Black Rose und Classic Salben werden aus den besten natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, darunter Wirkstoffe wie Allantoin, Bisabolol, Calendula, Jojoba, Oliven- und Mandelöl sowie Vitamin A und E, die nachweislich Ihrer Haut zugute kommen. Beide Salben sind dermatologisch getestet und für jeden Hauttyp geeignet. Sie enthalten keine Allergene und sind frei von Parabenen.
-
Kann die Tattoo Care Sonnenschutzsalbe für Microblading-Augenbrauen verwendet werden?
Die Tattoo Care Sonnenschutzsalbe kann zum Sonnenschutz und zur schnelleren Heilung nach jeder Art von Hautpigmentierungsbehandlung verwendet werden, einschließlich Tätowierungen, Microblading von Augenbrauen, Lippen, Augen und Kopfhautpigmentierung.
-
Ist die Tattoo Care Sonnenschutzsalbe nur ein Sonnenschutzmittel oder spendet sie auch meiner Haut Feuchtigkeit und hilft meinem Tattoo bei der Heilung?
Die Tattoo Care Sonnenschutzsalbe schützt Ihr Tattoo nicht nur vor den schädlichen Sonnenstrahlen, sondern ist auch eine hervorragende Feuchtigkeitscreme. Dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe und Wirkstoffe kann sie dazu beitragen, dass Ihr Tattoo schneller heilt und länger frisch bleibt.
-
Wie bewahrt man die Tattoo Care Black Rose/Classic/Sun Protection Salben auf und haben sie ein Verfallsdatum?
Tattoo-Pflegesalben sollten vor Sonnenlicht und Hitze geschützt aufbewahrt werden, da diese ihre Zusammensetzung beeinträchtigen können. Sie sind zwar weiterhin verwendbar, ihre Konsistenz wird jedoch wässriger. Wir empfehlen Ihnen daher, sie im Sommer nicht im Auto liegen zu lassen oder direktem Sonnenlicht auszusetzen. Jede Salbe hat ein Verfallsdatum, das direkt auf der Seite des Behälters (Dose, Tube) aufgedruckt ist.
-
Wie hoch ist der UV-Schutzfaktor von Tattoo Care Sun Protection?
Die Tattoo Care Sonnenschutzsalbe hat einen Lichtschutzfaktor von 30 UVA/UVB (SPF).
-
Wie lange ist eine (1) 35-g-Dose Tattoo Care Black Rose/Classic Salbe haltbar?
Nach unserer Erfahrung reicht eine 35-g-Dose Tattoo Care-Salbe für die tägliche Pflege eines handtellergroßen Tattoos für 3–4 Wochen.